BUNDESWETTBEWERB SCHULTHEATER DER LÄNDER

Schultheater.Rollen | Trier | 16.-21. 09. 2023

Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len

HEY, PÜPP­CHEN …! oder IST LUI­SA HIER?

Eigen­pro­duk­ti­on

Goe­the-Gym­na­si­um, Düs­sel­dorf

Thea­ter­pro­jekt­kurs Q1 – Thea­ter am Goethe

Ober­stu­fe

Spieler:innen:

Emi­lia Abels / Selinay Barin­ka­ya / Ben­gi­su Erdis / Mar­go Koe­be / Say Macha­loy / Sophie Michels / Anouk Ohlen­forst / Han­nah Pütz / Tere­sa Schött­mer / Sara Socha / Lois Tay­lor / Vin­cent Vitt

Tech­nik: Moni­ka Ban / Anna­bel­le Addai / Ste­fan Heitz

Spiel­lei­tung: Sin­je Maja Sybert / Chris­ti­an Färber

Das The­ma ist so alt wie die Mensch­heit selbst: sexua­li­sier­te Gewalt – vor allem gegen­über Frau­en. Schon in den anti­ken grie­chi­schen Sagen zeig­ten Män­ner ihre Domi­nanz gegen­über Frau­en, indem sie sie kör­per­lich, nicht sel­ten sexu­ell angrif­fen. Und auch in der heu­ti­gen, ver­meint­lich viel eman­zi­pier­te­ren Zeit erle­ben Mäd­chen und Frau­en immer wie­der Situa­tio­nen, in denen sie sich unwohl füh­len und in denen ihr Gegen­über bewusst, aber auch ganz oft unbe­wusst Gren­zen über­schrei­tet. Die­se Momen­te der Grenz­über­schrei­tung zei­gen die Schüler:innen des Goe­the-Gym­na­si­ums Düs­sel­dorf in ihrem aktu­el­len Stück. Es soll ein erneu­tes Bewusst­sein für ein sen­si­bles The­ma schaf­fen, das nach wie vor Lebens­rea­li­tät ist. Durch die ME TOO-Bewe­gung ist eine Wel­le der Ent­rüs­tung und des Auf­rüt­telns durch unse­re Gesell­schaft gegan­gen, die nicht abeb­ben darf. Wir müs­sen emp­fäng­lich und auf­merk­sam für die­ses The­ma blei­ben. „Hey Püpp­chen…! oder Ist Lui­sa hier?“ spielt mit Rol­len­kli­schees und zeigt auf, dass die­se eng mit sexua­li­sier­ter Gewalt zusam­men­hän­gen: Der star­ke Mann ver­sus die schwa­che Frau. Es ist ein sen­si­bles Stück mit einem sen­si­blen The­ma ent­stan­den, geschrie­ben und erzählt von jun­gen Men­schen für jeden von uns.

Gale­rie Probenfotos:

sdl2023: NRW

FEED­BACK VOM PUBLI­KUM IN TRIER: