Nordrhein-Westfalen
HEY, PÜPPCHEN …! oder IST LUISA HIER?
Eigenproduktion
Goethe-Gymnasium, Düsseldorf
Theaterprojektkurs Q1 – Theater am Goethe
Oberstufe
Spieler:innen:
Emilia Abels / Selinay Barinkaya / Bengisu Erdis / Margo Koebe / Say Machaloy / Sophie Michels / Anouk Ohlenforst / Hannah Pütz / Teresa Schöttmer / Sara Socha / Lois Taylor / Vincent Vitt
Technik: Monika Ban / Annabelle Addai / Stefan Heitz
Spielleitung: Sinje Maja Sybert / Christian Färber
Das Thema ist so alt wie die Menschheit selbst: sexualisierte Gewalt – vor allem gegenüber Frauen. Schon in den antiken griechischen Sagen zeigten Männer ihre Dominanz gegenüber Frauen, indem sie sie körperlich, nicht selten sexuell angriffen. Und auch in der heutigen, vermeintlich viel emanzipierteren Zeit erleben Mädchen und Frauen immer wieder Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen und in denen ihr Gegenüber bewusst, aber auch ganz oft unbewusst Grenzen überschreitet. Diese Momente der Grenzüberschreitung zeigen die Schüler:innen des Goethe-Gymnasiums Düsseldorf in ihrem aktuellen Stück. Es soll ein erneutes Bewusstsein für ein sensibles Thema schaffen, das nach wie vor Lebensrealität ist. Durch die ME TOO-Bewegung ist eine Welle der Entrüstung und des Aufrüttelns durch unsere Gesellschaft gegangen, die nicht abebben darf. Wir müssen empfänglich und aufmerksam für dieses Thema bleiben. „Hey Püppchen…! oder Ist Luisa hier?“ spielt mit Rollenklischees und zeigt auf, dass diese eng mit sexualisierter Gewalt zusammenhängen: Der starke Mann versus die schwache Frau. Es ist ein sensibles Stück mit einem sensiblen Thema entstanden, geschrieben und erzählt von jungen Menschen für jeden von uns.