Thüringen
DREAMS
Eigenproduktion
Freie Gesamtschule UniverSaale, Jena
Profilfach Klasse 10
Spieler:innen:
Bela Schnabelrauch / Julie Albrecht / Rosalie Ostermann / Maria Sigg / Ida Kögler / Pavel Gussew / Lina Meyer / Nayeli Lentzy / Ida Gröper / Noah Illichmann / Pablo Göhlert / Ole Bermann / Jasmin Stahl
Techniker: Hannes Tappert
Spielleitung: Maren Hädrich
Wir haben uns mit der Technik der Montage beschäftigt und diese auf der Grundlage eigener Traumerfahrungen in einzelnen Motiven ausprobiert. Entstanden sind unterschiedliche Szenen, die sich mit unserem Bewusstsein und dem, was wir im Traum verarbeiten, auseinandersetzen. Im Vordergrund stand die Frage, warum man sich meist nur an schlechte Träume erinnert. Die Gruppe hat sich mit Traumdeutung (Freud) und psychologischen Ansätzen beschäftigt und eine Metaebene auf der Bühne kreiert, die auch eine Auseinandersetzung zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein öffnet. Warum träumt man das? Die persönlichen Traumerfahrungen wurden zu einem Plot zusammengestellt. Hier haben die Schüler ihre eigene persönliche Rolle mit einer erschaffenen Traumfigur kombiniert und versuchen, beide Aspekte sprechen zu lassen. Die Gruppe hat viele Theatertechniken ausprobiert und sich als Abschlussprojekt an abstrakte Darstellungsweisen herangewagt. Das Stück lebt auch durch seine ästhetische Bildhaftigkeit.